Ihr Kind ist jetzt Mitglied beim SV Aldrans. Wir vom Verein möchten ihm eine möglichst umfassende fußballerische Ausbildung zukommen lassen. Zu diesem Zweck stellen wir eine moderne Infrastruktur zur Verfügung, verpflichten ausschließlich vom ÖFB zertifizierte Trainer und geben uns Mühe, ein vielseitges Veranstaltungsprogramm auch abseits des Fußballs anzubieten.
Da auch sie über ihr Kind ein wichtiger Teil des SV Aldrans sind, sollten sie uns bei der Arbeit unterstützen. Bringen sie ihr Kind pünktlich zum Training/Match, besuchen sie regelmäßig unsere Elternabende/Veranstaltungen – und vor allem: Seien sie beim Spiel ihres Kindes dabei! Es gibt nichts schöneres für Kinder/Jugendliche, als ihre Fähigkeiten und Talente vor den Augen ihrer Eltern unter Beweis zu stellen. Bleiben sie auch nach dem Spiel noch eine Weile da, trinken sie mit dem Trainer ein Gläschen und fachsimpeln sie ein wenig über das Spiel. Wir möchten eine große Gemeinschaft sein, die sich auch abseits des Fußballplatzes gut versteht.
Grundregeln
Ordnung
Achten sie darauf, dass ihr Kind immer alle Fußballutensilien vollständig und in einem ordentlichen Zustand zum Training/Match mitnimmt!
Pünktlichkeit
Bringen sie ihr Kind pünktlich zum Training/Match und kommen auch sie selbst zu Elternabenden bzw. zu den von uns angebotenen Veranstaltungen pünktlich. Wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden!
Disziplin
Bereiten sie ihr Kind darauf vor, dass es als Mitglied in einem Sportverein gewisse Regeln und Pflichten zu erfüllen hat. Verständigen sie den Trainer rechtzeitig, wenn ihr Kind zum Training/Match verhindert ist!
Kommunikation
Elternabende
Am Beginn jeder Saison wird für jede Mannschaft ein Elternabend abgehalten. Dabei werden die grundlegenden Informationen für das nächste Halbjahr gegeben und gleichzeitig die Ausbildungsentschädigung bzw. der Mitgliedsbeitrag eingehoben. Die Eltern erfahren die aktuellen Trainingszeiten, voraussichtlichen Spieltermine und wichtige Neuerungen gegenüber dem Vorjahr.
Informationsschiene
Der Informationsfluss zwischen Eltern und Trainer erfolgt in zweifacher Art und Weise. Am Beginn jedes Monats wird der Trainingsplan per Mail übersendet, Einladungen und wichtige Informationen werden ebenfalls per Mail übermittelt. Die Kaderlisten und Anstosszeiten werden spätestens am Freitag vor jedem Spiel per SMS übermittelt, zusätzlich gibt es vor jedem Termin (Elternabend, Veranstaltung) eine kurze Erinnerung-SMS, für kurzfristige Terminänderungen und Spielabsagen erfolgt eine Info-SMS.
Veranstaltungen
Der Verein ist bestrebt, über das sportliche Angebot hinaus auch Veranstaltungen anzubieten, die dem gesellschaftlichen Aspekt in einer Gemeinde Rechnung tragen. Hierzu zählen etwa Weihnachtsfeiern, Abschlussfeste, Grillabende oder Elternfußball. Die Infos bzw. Einladungen hierzu erfolgen über die erwähnte Kommunikationsschiene bzw. mündlich über den jeweiligen Trainer.